Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Bist du auf der Suche nach der perfekten Garderobenkommode?

Viele Menschen kaufen voreilig und ärgern sich später über mangelnden Stauraum, schlechtes Material und unpassendes Design.

Das muss dir nicht passieren.

In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt!

Die besten Garderobenkommoden

Bestseller Nr. 1
Relaxdays Sitzkommode, Garderobenbank mit 2 Schubladen, Landhausstil, Auflage zum Sitzen, HBT: 45 x...
  • Für den Flur: Praktische Garderobenbank mit...
  • Mit Stauraum: Verstauen Sie Schals, Gürtel, Hausschuhe...
  • Design: Der elegante Look der Schuhbank in schlichtem...
  • Vielseitig: Auch in Küche, Schlaf- und Ankleidezimmer...
Bestseller Nr. 2
AKORD Kommode K-80 Jerry mit 3 Schubladen | Schrank mit 2 Einlegeböden und 1 Tür | Für das...
  • ELEGANT - Die Kommode JERRY von Akord ist ein...
  • FÜR EINEN UNTERSCHIED VON RAUM - Die Kommode und der...
  • FUNKTIONAL - Die Kommode JERRY Akord verfügt über 3...
  • HOHE QUALITÄT - Die Kommode und der Schrank JERRY...
AngebotBestseller Nr. 3
ODK Kommode mit Schubladen, 2 USB & 2 AC-Anschlüssen, 8 Schubladen aus Stoff - Geeignet für...
  • 【Bequem aufzuladen】Laden Sie Geräte mit der...
  • 【Große Schubladen】Die acht übergroßen Schubladen...
  • 【Robust und stabil】 Die Vintage-Kommode ist mit...
  • 【Einfache Montage】 Dank der ausführlichen...
AngebotBestseller Nr. 4
Garderobenkommode HWC-N78, Kommode Schrank, skandinavischer Stil Metall Holz Melamin MVG 53x94x35cm...
  • Markeninhaber ist QM ISO9001 zertifiziert. Nachweis +...
  • Ideal kombinierbar mit weiteren Produkten der Serie N78...
  • Dimensionen (HxLxB): 53x35x94cm | Material: Korpus:...
  • Die Garderobenkommode N78 kombiniert skandinavisches...
Bestseller Nr. 5
Coleshome Kommode mit Schubladen, mit Farbwechsel-LED-Streifen und 2 USB & 2 AC Ports Steckdosen,...
  • [Bequemes Laden]: Kommode mit integrierter Steckdose...
  • [10-farbige LED-Beleuchtung]: Schubladenkommode mit...
  • [Große Schubladen]: Stoffschublade komodenschrank ist...
  • [Robust und stabil]: Diese Kommode aus stoff verfügt...

Checkliste: Was macht eine gute Garderobenkommode aus?

  • Material: Achte darauf, dass die Garderobenkommode aus robusten Materialien wie Massivholz oder hochwertigem MDF besteht. Diese Materialien gewährleisten Langlebigkeit und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und alltäglichen Beanspruchungen.
  • Stauraum: Eine gute Garderobenkommode sollte ausreichend Stauraum bieten. Überlege dir im Voraus, welche Dinge du verstauen möchtest, und wähle ein Modell mit einer passenden Anzahl an Schubladen und Ablagefächern.
  • Design: Wähle ein Design, das zur übrigen Raumgestaltung passt. Ob modern, klassisch oder rustikal – die Garderobenkommode sollte sich harmonisch in dein Wohnambiente einfügen und nicht als Fremdkörper wirken. Integriere auch Spiegel, um zusätzliches Licht und Raumgefühl zu schaffen.
  • Funktionalität: Funktionale Details wie leichtgängige Schubladenführungen oder verstellbare Einlegeböden tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Achte auch auf Merkmale wie integrierte Spiegel oder Haken für zusätzlichen Nutzen.
  • Größe: Messen ist das A und O. Stelle sicher, dass die Garderobenkommode perfekt in den vorgesehenen Raum passt, ohne zu viel Platz einzunehmen oder zu wuchtig zu wirken. Eine gut dimensionierte Kommode optimiert den Raum optimal. Vielleicht profitierst du auch davon, erst eine Garderobe zu kaufen und dann die passende Kommode auszuwählen. Eine interessante Quelle zu Wohnzimmer Statistiken könnte dir auch helfen, den idealen Platz zu finden.

FAQ

Worauf sollte ich beim Material einer Garderobenkommode achten?

Achte auf robustes Material wie Massivholz oder hochwertiges MDF, da sie Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und alltäglichen Beanspruchungen gewährleisten.

Wie viel Stauraum sollte eine Garderobenkommode bieten?

Sie sollte ausreichend Stauraum für deine Bedürfnisse bieten. Überlege im Voraus, was du verstauen möchtest, und wähle entsprechend die passende Anzahl an Schubladen und Ablagefächern.

Wie finde ich das richtige Design für meine Garderobenkommode?

Wähle ein Design, das harmonisch in dein Wohnambiente passt, egal ob modern, klassisch oder rustikal, damit die Kommode nicht wie ein Fremdkörper wirkt.

Sarah ist eine Expertin für Kleiderschranksysteme und hilft dabei, den Stauraum für jeden Bedarf optimal zu nutzen.